Wir glauben an ehrliche Budgetplanung

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre Einnahmen bewusst zu verwalten – ohne komplizierte Versprechen, nur mit praktischen Werkzeugen und klaren Anleitungen.

Röpers Weide 43e, Hamburg +49 231 444 2289 support@ceracorovio.com

Wie ceracorovio entstanden ist

Anfang 2019 saßen drei von uns in einem Café in Hamburg und sprachen über unsere eigenen Schwierigkeiten mit Geld. Nicht weil uns das Einkommen fehlte – sondern weil keiner von uns wirklich wusste, wohin es jeden Monat verschwand.

Wir probierten verschiedene Apps aus. Manche waren zu kompliziert, andere zu allgemein. Also bauten wir etwas für uns selbst. Etwas Einfaches. Etwas, das funktionierte, ohne stundenlange Einrichtung.

Ein paar Monate später zeigten wir das Tool einigen Freunden. Die Reaktionen waren überraschend positiv. Daraus wurde ceracorovio – eine Plattform, die Menschen hilft, ihre Einnahmen zu verstehen und besser zu planen.

Team bei der Arbeit an Budgetplanungstools

Was uns wichtig ist

Transparenz zuerst

Wir zeigen genau, wie unsere Tools funktionieren. Keine versteckten Gebühren, keine unklaren Prozesse. Was du siehst, ist das, was du bekommst.

Echte Anwendungsfälle

Jede Funktion, die wir entwickeln, basiert auf realen Situationen von Menschen, die ihre Finanzen besser organisieren wollen. Keine theoretischen Konzepte.

Lernen im eigenen Tempo

Manche brauchen Wochen, andere Monate. Wir drängen niemanden. Unsere Lernmaterialien sind immer verfügbar, ohne Zeitlimit.

Wer hinter ceracorovio steht

Portrait von Elsbeth Runge

Elsbeth Runge

Bildungsleiterin

Elsbeth kam 2020 zu uns, nachdem sie Jahre in der Erwachsenenbildung verbracht hatte. Ihr Ansatz ist direkt: Komplexe Themen in verständliche Schritte zerlegen.

Sie entwickelt unsere Lernprogramme so, dass sie tatsächlich im Alltag anwendbar sind. Kein akademisches Gerede – nur das, was wirklich hilft, wenn man vor seinem monatlichen Budget sitzt.

Vor ceracorovio leitete sie Workshops für Kleinstunternehmer in Norddeutschland. Diese Erfahrung fließt direkt in unsere Materialien ein.

Budgetplanung für Einsteiger
Einkommensstrukturierung
Praktische Finanzkurse
Individuelle Beratung

So arbeiten wir mit euch

Arbeitsplatz mit Finanzplanung
Detailansicht Budgettools
Organisierte Finanzunterlagen

Analyse deiner aktuellen Situation

Wir beginnen dort, wo du gerade stehst. Keine Standardlösungen. Unsere Tools passen sich an unterschiedliche Einkommensmuster an – ob Festgehalt, freiberufliche Einkünfte oder eine Mischung aus beidem.

Schrittweise Einführung

Unsere Lernprogramme starten mit den Grundlagen: Einnahmen erfassen, Ausgaben kategorisieren, Muster erkennen. Von dort aus kannst du tiefer gehen – in deinem eigenen Rhythmus.

Fortlaufende Unterstützung

Auch nach Abschluss eines Kurses bleiben die Materialien zugänglich. Fragen können per E-Mail gestellt werden. Wir aktualisieren Inhalte regelmäßig basierend auf eurem Feedback.