Dein Weg zu cleveren Finanzentscheidungen

Lerne, wie du dein Einkommen so verwaltest, dass am Ende vom Monat noch Geld übrig bleibt – nicht umgekehrt. Wir zeigen dir praktische Methoden, die wirklich funktionieren.

Nächster Start: September 2025

Wie das Programm funktioniert

Manche lernen am besten morgens, andere abends. Einige mögen Videos, andere lieber Texte. Wir haben verschiedene Formate entwickelt, damit du genau so lernen kannst, wie es für dich passt.

Online Live-Sessions

Jeden Dienstag und Donnerstag um 19:00 Uhr treffen wir uns online. Du kannst direkt Fragen stellen und bekommst sofort Antworten. Die Gruppen sind bewusst klein gehalten.

Ca. 90 Minuten pro Session, aufgezeichnet zum späteren Anschauen

Selbstlern-Module

Kurze Videos und Texte, die du durcharbeiten kannst, wann es dir passt. Mit praktischen Übungen zu jedem Thema. Manche schaffen ein Modul pro Woche, andere nehmen sich mehr Zeit.

Unbegrenzter Zugriff während des Programms und 6 Monate danach

Begleitende Workshops

Einmal im Monat gibt es einen Samstag-Workshop, wo wir uns intensiv mit einem Schwerpunktthema beschäftigen. Von Spartipps bis zur Altersvorsorge.

Workshops finden in Hamburg statt, können aber auch online besucht werden

Dein Lernweg über sechs Monate

Grundlagen schaffen

Wir fangen mit den Basics an. Wo geht dein Geld hin? Welche Ausgaben sind unvermeidbar, welche nicht? Du erstellst deinen ersten realistischen Budgetplan und lernst verschiedene Methoden kennen, die zu unterschiedlichen Lebenssituationen passen.

Strategien entwickeln

Jetzt wird es konkreter. Du entwickelst Routinen, die zu deinem Alltag passen. Wir schauen uns an, wie du Sparziele setzt, die du auch wirklich erreichen kannst. Außerdem gibt es Input zu Versicherungen und ersten Investitionsoptionen.

Langfristig planen

In der Abschlussphase geht es um größere Ziele. Altersvorsorge muss nicht kompliziert sein. Wir zeigen dir Wege, wie du auch mit kleinen Beträgen anfangen kannst. Du entwickelst einen Plan, der über das Programm hinaus funktioniert.

Was du nach dem Programm können wirst

Wir versprechen keine Wunder. Aber viele Teilnehmende berichten, dass sie nach ein paar Monaten deutlich entspannter auf ihr Konto schauen können. Hier sind typische Entwicklungen, die wir beobachten.

Überblick statt Chaos

Die meisten haben nach vier Wochen zum ersten Mal ein klares Bild ihrer Finanzen. Keine Überraschungen mehr am Monatsende.

Erste Rücklagen

Mit den richtigen Methoden schaffen es viele, innerhalb von drei Monaten einen Notgroschen aufzubauen. Selbst wenn es nur kleine Beträge sind – es gibt ein gutes Gefühl.

Bewusste Entscheidungen

Du wirst merken, dass du Kaufentscheidungen anders triffst. Nicht aus Verzicht, sondern weil du weißt, wofür du dein Geld ausgeben möchtest.

Zukunftsplanung

Altersvorsorge und größere Anschaffungen verlieren ihren Schrecken. Du entwickelst realistische Pläne, die zu deiner Situation passen.

Teilnehmerin arbeitet fokussiert an ihrer Budgetplanung am Laptop

Wer dich begleitet

Portrait von Lena Bergström

Lena Bergström

Finanzberaterin

Hat zehn Jahre in einer Bank gearbeitet, bevor sie sich entschied, lieber Menschen als Produkte zu beraten. Ihre Spezialität sind Budgetpläne für Familien und Einsteiger.

Portrait von Marko Sievers

Marko Sievers

Wirtschaftspädagoge

Macht komplizierte Finanzthemen verständlich. Hat vorher in der Erwachsenenbildung gearbeitet und weiß, wie man auch trockene Themen spannend vermittelt.

Portrait von Sandra Falk

Sandra Falk

Steuerberaterin

Kennt alle Tricks, wie man legal Steuern spart. Leitet die Workshops zu Altersvorsorge und erklärt, was man bei der Steuererklärung alles absetzen kann.